Compared to conventional processing methods in precious metal technology, additive manufacturing represents a progressive and innovative approach. We […]
Author: Dr. Jochen Heinrich
Die additive Fertigung stellt im Vergleich zu herkömmlichen Verarbeitungsmethoden in der Edelmetalltechnologie einen fortschrittlichen und innovativen Ansatz dar. […]
Reducing CO2 emissions is one of the most important global tasks of our time. In industry in particular, […]
Die Reduzierung von CO2-Emissionen ist eine der bedeutendsten globalen Aufgaben unserer Zeit. Insbesondere in der Industrie sind Maßnahmen […]
Additive Fertigung, abgekürzt AM (engl.: additive manufacturing), ist ein innovatives Fertigungsverfahren zur Herstellung von Prototypen und Serienteilen. Auch […]
Fast, lightweight, unique, sustainable – attributes that describe key advantages of 3D printing, especially with precious metals. But […]
Schnell, leicht, einzigartig, nachhaltig – Attribute, die wesentliche Vorteile von 3D-Druck insbesondere mit Edelmetallen beschreiben. Doch wie lassen […]
Numerous terms such as rapid prototyping, 3D printing, SLS, SLM, DMLS, laser melting and additive manufacturing buzz through […]
Zahlreiche Begriffe wie Rapid Prototyping, 3D-Druck, SLS, SLM, DMLS, Laserschmelzen und Additive Manufacturing schwirren durch Designbüros, Entwicklungsabteilungen und […]
Nach seinem Erfolg als Gusswerkstoff und Halbzeug für eine zerspanende Bearbeitung ist PlatinGold nun auch als erprobtes Platinpulver für die additive Fertigung verfügbar. Hier spielt die Platinlegierung weitere […]
Fine spherical precious metal powders are the basic prerequisite for innovative manufacturing processes such as additive manufacturing („3D […]
Feine sphärische Edelmetallpulver sind die Grundvoraussetzung für innovative Fertigungsverfahren wie die Additive Fertigung (3D-Druck) oder das Metallpulverspritzgießen (MIM – Metal Injection Molding) sowie unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Insbesondere die Additive Fertigung eröffnet Schmuckgestaltern und Industrie neue Gestaltungs- und Fertigungmöglichkeiten: (…)