Unikatschmuck ist ein wichtiger Begriff in der Schmuckbranche. Denn Goldschmiede und Schmuckdesigner stellen ihre Schmuckstücke größten Teils in […]
Manufakturelle Schmuckgestaltung
Manufakturelle Goldschmiedetechniken wie das Guillochieren, Prägen/Pressen oder das Sandgussverfahren prägten die europäische Schmuckindustrie von Mitte des 19. bis […]
„Prägen, Stanzen, Guillochieren – Embossing, Punching, Guilloché Engraving“ sind Techniken, die nahezu vergessen sind. Diese manufakturellen(…)
Anlässlich des 250-jährigen Goldstadt-Jubiläums werden Filmreihen zur manufakturellen Schmuckgestaltung im Kommunalen Kino Pforzheim ausgestrahlt. Die dritte Vorführung war […]
Die traditionelle, manufakturelle Technik „Guillochieren“ ist vor allem in der Schmuckgestaltung bekannt. Aber auch im Produktdesign lässt sich diese […]
Am 23.September fand das zweite Stipendiaten-Treffen des Projektes „Pforzheim revisited“ zu einem besonderen Anlass statt. Seit 6 Jahren […]
„UNESCO“ ist vielen ein Begriff. Allerdings verbinden die meisten damit Weltkulturerben der architektonischen Art, wie dem Kölner Dom […]