Gold unterm Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder zermartern sich Millionen Deutsche ihre Köpfe, was man denn seinen Lieben zum Weihnachtsfest schenken könnte. Helfen könnte hierbei ein Blick zurück auf die ersten überlieferten Weihnachtsgeschenke. Jene, welche die „Heiligen Drei Könige“ an die Krippe nach Bethlehem brachten. Auch wenn Weihrauch und Myrrhe zur Zeit der Geburt Jesu aufgrund Ihrer Heilkraft sehr wertvoll waren, würden diese Geschenke heute wohl wenig Begeisterung unterm Weihnachtsbaum auslösen.

 

 

Das dritte Geschenk, welches Kaspar, Melchior und Balthasar mitbrachten, hat aber bis heute nichts von seinem Glanz eingebüßt: Gold!

Welche Dame freut sich nicht über neue Ohrringe aus Gold? Ein Goldkettchen, womöglich mit dem Namen der Liebsten, ist auch heute noch sehr beliebt in der Männerwelt. Für Schmuckproduzenten ist die Weihnachtszeit nach wie vor die wichtigste Zeit des Jahres, aber nicht nur als Schmuck lässt sich Gold verschenken.

Ein Trend in Hollywood sind vergoldete Luxusaccessoires, wie Zigarren aus 24 Karat Blattgoldüberzug, oder selbst Hygieneartikel, wie Zahnbürsten in derselben Qualität.

Da aber die wenigsten selbst Hollywoodstars sind bzw.  über ein Weihnachtsbudget eines solchen verfügen, sind solche Geschenkideen nichts für die breite Masse. Interessanter sind da schon Geschenke, bei denen man gleichzeitig sparen kann, im Speziellen die Mehrwertsteuer. Von letzterer befreit sind nämlich die Anlagemetalle in Gold, sowohl in Münzen als auch in Barren. Darüber hinaus sind Gewinne aus Kurssteigerungen steuerfrei, solange man sie mindestens ein Jahr lang liegen lässt.

Wer also etwas Besonderes schenken möchte, liegt mit einer Goldmünze oder einem Goldbarren garantiert „goldrichtig“!