Die diesjährige 46. World Money Fair fand vom 3.02. bis 5.02.2017 in Berlin statt. „Nur hier sind alle Bereiche der Numismatik und alle Zeitepochen des Geldwesens vereint“ so Michael Becker, 1. Vorsitzender des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels e.V. „Unzählige Händler und Sammler aus der ganzen Welt, Prägestätten der wichtigsten Ausgabestaaten, Einzelhändler, Großhändler, Zulieferer, Maschinenhersteller, Nationalbanken und staatliche Institutionen finden in Berlin eine Plattform vor, die einmalig in der Welt der Münzen ist!“. Und tatsächlich gilt die Messe als eine der größten Münzenmessen weltweit.
Als aufstrebender Goldbarrenhersteller hatte dieses Jahr C.HAFNER mit seinem Messestand ein Debüt. Im Gespräch mit dem Vertriebsleiter Andreas Berger möchten wir mehr über seine Eindrücke zur Messe erfahren.
Herr Berger, weshalb ist die Entscheidung gefallen, C.HAFNER mit einem Stand auf der World Money Fair zu vertreten?

Auf der World Money Fair hat man eine einmalige Chance, ein breites und internationales Publikum anzusprechen. Hier konnten wir unsere Partner und Interessenten aus unterschiedlichsten Ländern treffen. Hätten wir diese Meetings nicht im Rahmen der Messe organisieren müssen, wären hierfür einige Wochen notwendig.
Also war es im Nachhinein eine richtige Entscheidung?
Definitiv ja. Wir hatten ausschließlich positive Gespräche mit Fachleuten. Darüber hinaus konnten wir uns bei Endverbrauchern vorstellen und uns mit ihnen austauschen.
Die World Money Fair ist gerade für die Münzen bekannt, ist es schwierig als Barrenhersteller sich dort zu präsentieren?
Nein, gar nicht. Münzhändler und Sammler interessieren sich nicht nur für Münzen, sondern auch für Gold als Absicherung ihres Vermögens. Sie haben einen enormen Wissensstand über die Entwicklungen auf dem Goldmarkt und zeigen auch eine Affinität zu Barren.
Welche Neuheiten präsentierte C.HAFNER auf der Messe?
Wir haben den neuen 1oz Guss-Goldbarren eingeführt, der übrigens sehr gut bei den Messebesuchern ankam. Für manche war es überraschend, dass wir bereits den 100gr. Goldbarren in Gussform im Sortiment haben. Daher find ich es sehr wichtig, auf Messen wie die World Money Fair vertreten zu sein, um eben stets aktuell unsere Kunden und Interessenten zu informieren.
Wie bereits auf der Münchener Edelmetall- und Rohstoffmesse haben wir auch in Berlin die Jubiläumsbarren zum 250 Jahre Goldstadt-Jubiläum präsentiert. Mit ihrer besonderen Prägung und Verpackung waren die Goldbarren ein absoluter Hingucker.
Was macht die World Money Fair so besonders?
Auf der World Money Fair sind alle Bereiche des Anlage- und Investitionsgeschäftes vertreten, sodass man mit vielen unterschiedlichen Fachleuten in Kontakt kommt. Und natürlich spielt auch die Internationalität der Aussteller und Besucher eine große Rolle.
Folglich ist C.HAFNER auch nächstes Jahr dabei?
Ja!