Die alternative Goldanlage – EUWAX Gold II

Euwax II mit Goldbarren von C.HAFNER

Es gibt viele Möglichkeiten, sein Erspartes in Gold anzulegen. Am verbreitetsten ist natürlich die Direktanlage in Goldbarren und –münzen. Auch der Kauf von edlem Goldschmuck oder das Investment in Goldminenaktien sind seit Jahr und Tag bekannte Anlageformen. Seit einigen Jahren gibt es auch die Möglichkeit, in sogenannte Exchange Traded Commodities (ETC) zu investieren: Das sind börsengehandelte Wertpapiere, die den Goldpreis abbilden und häufig mit physischem Gold hinterlegt sind.

Stellvertretend für diese Anlageart möchten wir an dieser Stelle das ETC EUWAX Gold II vorstellen, das von einer Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart emittiert wird. EUWAX Gold II lässt sich wie andere Wertpapiere, beispielsweise Aktien, börsentäglich von 8 bis 22 Uhr an der Börse Stuttgart handeln. Für den Kauf und Verkauf der Anteile fallen lediglich die börsenüblichen Transaktionskosten an, welche von der Depotbank in Rechnung gestellt werden. Jährliche Gebühren für den Anleger gibt es bei EUWAX Gold II nicht.

Jedes Wertpapier verbrieft ein Gramm eines 100-Gramm-Feingoldbarrens und ist zu 100 Prozent mit physischem Edelmetall unterlegt, das in einem Hochsicherheitslager verwahrt wird. Jeder Anleger hat die Möglichkeit, sich das für EUWAX Gold II hinterlegte Edelmetall grammgenau ausliefern zu lassen – bei 100 Gramm Gold oder einem Vielfachen davon innerhalb Deutschlands kostenfrei. Dies unterscheidet das ETC von vielen Konkurrenzprodukten.

Wie bei den meisten Investmentmöglichkeiten gibt es weder das eine richtige Produkt oder das eine falsche. So ist dies auch beim Investment in das goldene Edelmetall. Es gibt verschiedene Möglichkeiten anzulegen, jeder muss für sich selbst abwägen, welche die Richtige ist. Eine Überlegung wert sein sollte auf jeden Fall das hier vorgestellte Wertpapier EUWAX Gold II.