Mokume Gane Schichtblöcke und Module lassen sich auf zwei Arten herstellen – entweder traditionell mit der Flamme oder […]
Author: Yvonne Zoll
Wertvoller Schmuck zeichnet sich nicht nur durch das Design – sondern vielmehr durch seine Beschaffenheit aus. Das beste Beispiel hierfür sind Schmuckstücke aus […]
Manufakturelle Goldschmiedetechniken wie das Guillochieren, Prägen/Pressen oder das Sandgussverfahren prägten die europäische Schmuckindustrie von Mitte des 19. bis […]
Es gibt sie in jedem Haushalt: alte Schmuckstücke aus Gold, Silber und weiteren wertvollen Materialien, die man irgendwo bei sich zuhause in einem Kästchen (…)
Urban Mining wird auch im Wiener Unternehmen „Altmetalle Kranner“ großgeschrieben. Wir sprachen mit der Geschäftsführerin Brigitte Kranner über […]
1. Gold kommt aus dem All. Die Herkunft des Goldes ist bis heute nicht bewiesen. Die Wissenschaftler sind […]
Pünktlich zum EM Start in Paris wollen wir Ihnen die beeindruckende Arbeit von Goldschmied Walter Breith präsentieren: Ein […]
„UNESCO“ ist vielen ein Begriff. Allerdings verbinden die meisten damit Weltkulturerben der architektonischen Art, wie dem Kölner Dom […]
Bereits seit fünf Jahren unterstützt C.HAFNER junge Studenten und Studentinnen im Projekt „Pforzheim revisited“. Was sich hinter diesem […]