Galvanoforming ist eine weit verbreitet und wichtige zahntechnische Technologie in der Doppelkronentechnik. Optimale Passgenauigkeit durch direktes Aufgalvanisieren auf […]
Author: Heiko Grusche
Im Falle des Zahnverlustes setzen sich die meisten Betroffenen mit dem Begriff Teleskopprothesen auseinander. Teleskopprothesen sind qualitativ hochwertige, […]
Auf einer dentalen Veranstaltung kamen wir mit Herrn Dr. med. dent. Detlef Schulz ins Gespräch über ein wichtiges […]
Die Versorgung mit Teleskoparbeiten gehört zur hohen Schule der Zahnmedizin und Zahntechnik, kommt es doch auf größtmögliche Passgenauigkeit […]
Beinahe jede zahntechnische Versorgungsart hat ihre eigenen, spezifischen Klischees, so auch das Galvanoforming. Wir wollten rausfinden, welche Vorurteile […]
Mit über drei Jahrzehnten im dentalen Markt hat sich Galvanoforming erfolgreich etabliert. Dazu berichtet bereits im Blogbeitrag „Warum […]
Was noch vor kurzem unmöglich erschien, ist heute Realität geworden: Die Additive Fertigung mittels 3D Laser Metal Fusion […]
Laut einer Umfrage von Dental Dialog wenden rund 80% der Dentallabore das Galvanoforming an. Insbesondere in der Kombinationsprothetik […]
Es gibt unterschiedliche dentale Werkstoffe, die als kritisch in der zahnmedizinischen Versorgung gesehen werden. Dazu gehört auch Palladium […]
In der Zahnmedizin kommen unterschiedlichste Werkstoffe zum Einsatz, sei es in Form einer Brücke, Krone, Stift oder Inlays. […]
Herr Professor Pospiech, Sie haben auf der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie einen Vortrag „Back to the roots?! […]
Seit Jahrzehnten wird die Doppelkronentechnik in der Zahntechnik erfolgreich angewendet. Ob im restbezahnten Kiefer oder in der Implantatprothetik – Doppelkronen gehören zu einer häufigen […]